Say no to RACISM
Immer wieder werden wir über Medien aller Art von Anti-Rassismus-Kampagnen berührt. Vor allem im Fußball, der weltweiten Sportart Nummer eins, wird von den nationalen und internationalen Verbänden viel im Kampf gegen den Rassismus getan. So wurde genau dieser Kampf in den letzten Jahren zu einem Hauptanliegen der UEFA (bekannt durch den TV-Spot „Say no to racism“) und den DFB. Die Kampagnen sollen die Öffentlichkeit immer weiter für dieses Thema sensibilisieren, Intoleranz
SG Glücksbrunn Schweina vs. SV 1879 Ehrenhain 5:0 (1:0)
Bereits im letzten Jahr fand gegen Schweina ein hitziges Spiel statt. Und auch in dieser Saison sollte sich die Partie spannend gestalten, denn beide Teams befinden sich im oberen Tabellendrittel und hatten sich erneut einen Punktgewinn ausgemalt. Dass dieses Vorhaben auswärts in Glücksbrunn für Ehrenhain kein Selbstläufer werden würde bewiesen ebenfalls die zwei vergangenen Begenungen. Vor 265 Zuschauern machte es die SGG nach einem
SV 1879 Ehrenhain vs. FSV Wacker 03 Gotha 3:2 (1:0)
Nach der Niederlage in Eisenach vor einer Woche hieß der Gegner an diesem Samstag Wacker Gotha. Bis auf den Saisonauftakt hatte der SVE bisher Heimstärke bewiesen und wollte auch in diesem Spiel erneut die Punkte auf dem Waldsportplatz behalten. Nach einer dominanten ersten Halbzeit wurde es nach der Pause noch einmal spannend, doch Tore von Danny Lessau und Christopher Lehmann sicherten den Heimsieg bei strömenden Regen.
Stark dezimiert
Vom 2. bis 4. September fand das Prüfungswochende des TFV zur Trainer B-Lizenz statt. 21 Teilnehmer warteten nach 120 Unterrichtsstunden innerhalb von 3 Wochen auf ihre Ergebnisse der Prüfungskommission, die aus die aus Landestrainer Rüdiger Schnuphase sowie den Mitgliedern des Qualifizierungsausschusses Wolfgang Bartusch und Claudio Mußler bestand. Unter den Prüflingen war auch der Trainer unserer 2. Männermannschaft: Jan Hübner. Nachdem die Ergebnisse mitgeteilt wurden ist ernun Inhaber der